Häufig gestellte Fragen
Nachdem du dir alle Reise-Infos in unserem Dokument durchgelesen und dich für einen Zeitraum entschieden hast, schreibst du uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular und wir gehen gerne die nächsten Schritte mit dir durch.
Du solltest sportbegeistert sein und idealerweise Erfahrung in der jeweiligen Sportart (Fußball, Basketball, Volleyball) mitbringen. Außerdem solltest du offen für neue Kulturen sein und Interesse an sozialem Engagement haben.
Du solltest auch in der Lage sein, Englisch grundsätzlich zu verstehen und dich verständlich zu machen, wenn auch nur mit Grunderfahrung.
Mindestens 18 bis uneingeschränkt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens A2-Niveau. Man sollte in der Lage sein, Englisch zu verstehen und sich verständlich zu machen, auch wenn es nicht perfekt ist.
Schaut zunächst gerne bei weiteren Terminen in der Zukunft, vielleicht passt euch der nächste Zeitraum besser. Falls ihr ansonsten alleine für wenige Wochen unser Charity Volunteer House besuchen möchtet oder für mehrere Monate einen Freiwilligenaufenthalt machen möchtet, könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Wir schreiben kein Level vor und man muss auch nicht professionell sein. Hauptsache ihr bringt genug Begeisterung mit, habt keine Scheu und Spaß am Austausch beim Training und bei Freundschaftsspielen.
Ja, das ist möglich. Bitte überprüfe hierzu die Reisebestimmungen, die speziell für deine Staatsangehörigkeit bzw. deinen Wohnsitz gelten.
Wenn dein*e Partner*in auch in einer der Sportarten spielt, ist das natürlich kein Problem. Falls dein*e Partner*in wenig sportinteressiert ist und nicht an den sportlichen Aktivitäten teilnehmen wird, heißen wir natürlich dennoch jede*n willkommen, möchten aber darauf hinweisen, dass die Reise hauptsächlich durch diese Aktivitäten und den (kulturellen) Austausch durch Sport geprägt ist. Das Folgen des Programms wird erwartet und wärmstens empfohlen, um das meiste aus eurem Trip herauszuholen.
Da wir keine Gebühren von euch verlangen, ist von unserer Seite die Stornierung der Reise möglich. Somit müsst ihr euch nur um Stornierungsfristen und eventuell verlorenen Kosten kümmern von Dingen, die ihr selbst bereits gebucht habt, wie Flüge, Visum, etc. Wir empfehlen euch daher, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
